L’OLTREPÒ MANTOVANO 2
Die matildischen Gemeinden
45% Kultur | 35% Natur | 20% Gastronomie
QUISTELLO / QUINGENTOLE / REVERE DI BORGO MANTOVANO /
Cultura
45
Enogastronomia
20
Natura
35
Descrizione dell'itinerario
Die tiefe Frömmigkeit von Gräfin Matilde von Canossa spiegelte sich nicht nur in ihrem persönlichen und politischen Werdegang, sondern auch in der Entstehung zahlreicher Kirchen, Klöster und Kultstätten in den weitläufigen Gebieten, die sie verwaltete.
Dieses wertvolle Erbe ist bis heute erhalten geblieben und kann auf einer kurzen, aber intensiven Reise durch das Oltrepò Mantovano entdeckt werden.
Die Tour beginnt in Nuvolato, einem Ortsteil von Quistello. Archäologische Ausgrabungen haben eine vorrömische Vergangenheit ans Licht gebracht, während die Kirche San Fiorentino ein klares Beispiel für Matildes Einfluss ist.
Die Kirche ist deutlich vom romanischen Stil inspiriert und weist charakteristische Merkmale auf, die sie mit anderen matildischen Kirchen verbinden.
Bevor es weitergeht, führt uns ein Sprung in die Moderne ins 20. Jahrhundert, um das Werk von Giuseppe Gorni, einem bedeutenden Künstler aus Quistello, zu entdecken. Das Museo Diffuso, das eine umfassende Sammlung seiner Werke beherbergt, ist ein absolutes Muss.
Die Route führt weiter zum kleinen Dorf Quingentole, das am rechten Ufer des Po liegt. Auch dieses Dorf kann auf eine alte Vergangenheit zurückblicken und erlebte seine Blütezeit unter der Herrschaft der Gonzaga-Familie.
Die Gran Casa del Sole, heute das Rathaus, war einst der Palast der Bischöfe von Mantua und eine private Residenz des Adels.
Der letzte Halt ist Revere di Borgo Mantovano, ein historisch bedeutendes Dorf, das aufgrund seiner strategischen Lage am Po eine besondere Rolle spielte.
Revere war eine wichtige Handels- und Zollstation und gehörte bis ins frühe 11. Jahrhundert zu den Besitztümern der Canossa, bevor es an die Kirche überging.
Der alte Turm ist das letzte erhaltene Zeugnis der mittelalterlichen Festung, die einst die Grenzen des Dorfes verteidigte.
Das prächtige Herzogspalais ist ein weiteres Beispiel für die bleibende Präsenz der Gonzaga in dieser Region.
I Consigli di mantova strada
Dove
mangiare
Ristorante Il Tartufo
Via Guido Rossa 13
46036 Revere di Borgo Mantovano (MN)
Tel. +39 0386 846076
Cell. +39 346 9597210
iltartufo@iltartuforevere.com
www.ristoranteiltartufo.com
Dove
Degustare
Cantina Sociale di Quistello
Via Roma, 46
6026 Quistello (MN)
www.cantinasocialequistello.it
Strutture
ricettive
Le tappe
Das kleine Dorf am Ufer des Secchia-Flusses, Quistello, blickt auf eine antike Geschichte zurück, die bis in die vorrömische Zeit reicht, wie archäologische Funde belegen.
Im Zentrum des Dorfes wurde um das 10. Jahrhundert n. Chr. eine Festung errichtet, die jedoch im 18. Jahrhundert von den Österreichern zerstört wurde, als das Gebiet in das Habsburgerreich eingegliedert wurde.
Im Ortsteil Nuvolato befindet sich die schöne romanische Kirche San Fiorentino, die im 11. Jahrhundert n. Chr. von Matilde von Canossa erbaut wurde.
Ursprünglich als einschiffige Kirche mit drei Apsiden konzipiert, wurde sie im 18. Jahrhundert erweitert und erhielt zwei Seitenschiffe, während zwei der Apsiden abgerissen wurden, um Platz für den Glockenturm und die Sakristei zu schaffen.
Im Inneren kann man Fresken aus dem 15. und 16. Jahrhundert bewundern.
Quistello ist auch der Geburtsort von Giuseppe Gorni, einem vielseitigen Künstler und Kriegsveteranen, dessen künstlerische Karriere im frühen 20. Jahrhundert aufblühte.
Seine Wandmalereien, die noch heute mehrere Gebäude im Ort schmücken, sind gut erhalten.
Das Museo Diffuso zeigt eine umfassende Sammlung seiner Zeichnungen, Drucke und Skulpturen.
Naturliebhaber können den Parco delle Golene Foce Secchia erkunden, ein geschütztes Gebiet entlang des letzten Abschnitts des Secchia-Flusses vor seiner Mündung in den Po.
Quistello ist auch für seine lokalen Spezialitäten bekannt, von denen zwei das De.Co.-Gütesiegel (Denominazione Comunale) tragen:
- Vin Còt – eine Lambrusco-basierte Würzsauce, perfekt für Fleisch und Salate.
- Zucca di Quistello – eine seltene und edle Kürbissorte, auch bekannt als Capèl da Pret.
Am Po-Ufer gelegen, erstreckt sich Quingentole rund um sein historisches Zentrum, das mit der Piazza Italia identifiziert wird.
Dort befindet sich die Gran Casa del Sole, heute das Rathaus, ursprünglich aber der Palast der Bischöfe von Mantua, errichtet im 15. Jahrhundert n. Chr. von Lodovico Gonzaga.
Der Palast beherbergte mehrere Bischöfe, darunter Ercole Gonzaga, ein Nachfahre von Lodovico, der die Erweiterung und Verschönerung des Gebäudes leitete.
Er ist verantwortlich für die Gestaltung der Gärten und beauftragte den Renaissancekünstler Giulio Romano mit der Innenausstattung.
Gegenüber dem Palast befindet sich die schöne barocke Kirche San Lorenzo Martire, die Mitte des 18. Jahrhunderts vom Bischof von Mantua, Antonio di Bagno, in Auftrag gegeben wurde, um die alte Pfarrkirche außerhalb des Dorfes zu ersetzen.
Dieses monumentale Gebäude besteht aus einem einzigen Kirchenschiff, vier Seitenkapellen, einem Chorraum und einer Apsis.
Neben der Kirche ragt der 38 Meter hohe Glockenturm empor.
Von besonderem historischem Interesse ist auch das Oratorium der Heiligen Jungfrau von Loreto, das sich im Ortsteil San Lorenzo befindet.
Es wurde errichtet, um die alte matildische Pfarrkirche zu ersetzen, die im 18. Jahrhundert abgerissen wurde.
Einige Baumaterialien der alten Kirche wurden für den Neubau der Kirche San Lorenzo Martire wiederverwendet.
Heute Teil einer Gemeindeunion, bewahrt Revere eine reiche und alte Geschichte, die seiner strategischen Lage entlang des Po und der historischen Via Claudia Augusta zu verdanken ist.
Die Canossa-Familie kontrollierte diese Gebiete im frühen 11. Jahrhundert, bevor sie sie an die Kirche abtrat.
Während des 12. Jahrhunderts wechselte das Gebiet mehrfach den Besitzer, bis es schließlich in die Hände der Mantuaner fiel.
Aus dieser Zeit stammt die Errichtung der Burg, von der heute nur noch der massive Turm erhalten ist.
©2012 – 2022 Strada dei Vini e Sapori Mantovani | C.F. 93035440200 – P.IVA 02119480206 | Privacy Policy | Cookie Policy